Rückläufige Planeten
- Vadim Tschenze
- 21. März
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 23. März

Rückläufige Planeten – oder auch Retrograde Planeten – sind ein faszinierendes Phänomen in der Astrologie. Wenn ein Planet rückläufig wird, scheint er am Himmel langsamer zu werden und sich in die entgegengesetzte Richtung zu bewegen. In Wirklichkeit bewegt sich der Planet jedoch nicht wirklich rückwärts, sondern es handelt sich um eine optische Täuschung aufgrund der relativen Bewegungen der Planeten um die Sonne. Dennoch hat dieses Phänomen eine tiefere astrologische Bedeutung, die unsere Lebenserfahrungen beeinflussen kann.
Was bedeutet es, wenn ein Planet rückläufig ist?
Rückläufige Planeten haben eine Tendenz, uns dazu zu bringen, Dinge aus der Vergangenheit zu überdenken oder mit ihnen zu arbeiten. Dies bedeutet nicht zwangsläufig, dass alles schiefgeht, aber es fordert uns auf, innezuhalten, zurückzublicken und eine tiefere Reflexion oder Wiederholung von Prozessen vorzunehmen.
Ein rückläufiger Planet ist eine Zeit der Innenschau, in der alte Themen und ungelöste Probleme oft wieder auftauchen. Es ist eine Phase, in der du in der Lage bist, Dinge zu verarbeiten, die du vielleicht vorher übersehen hast. Es ist nicht die beste Zeit, um neue Projekte zu beginnen oder große Entscheidungen zu treffen. Stattdessen eignet sich diese Zeit hervorragend für Korrekturen, Überarbeitungen und die Klärung von Missverständnissen.
Häufig rückläufige Planeten
Hier sind einige der wichtigsten Planeten, die oft rückläufig sind, und ihre Auswirkungen:
Merkur rückläufig
Dies ist wahrscheinlich der bekannteste rückläufige Planet und betrifft hauptsächlich die Kommunikation, den Transport und Technologie. In dieser Zeit können Missverständnisse, Kommunikationsprobleme und technische Schwierigkeiten auftauchen. Es ist auch eine Zeit, in der vergangene Beziehungen und Projekte wieder auftauchen können. Es ist ratsam, während eines rückläufigen Merkurs keine wichtigen Verträge zu unterschreiben oder neue Projekte zu starten.
Merkur rückläufig tritt etwa drei bis vier Mal im Jahr auf und dauert in der Regel etwa drei Wochen.
Venus rückläufig
Venus, der Planet der Liebe, Beziehungen und Finanzen, wird rückläufig, was in der Regel zu Herausforderungen in Beziehungen führt. Dies kann eine Zeit sein, in der alte Liebesfragen oder Konflikte wieder aufgearbeitet werden. Auch in finanziellen Angelegenheiten kann es zu Verzögerungen oder Missverständnissen kommen. Es ist keine gute Zeit für größere Anschaffungen oder Änderungen in finanziellen Angelegenheiten.
Venus rückläufig passiert alle 18 Monate und dauert etwa sechs Wochen.
Mars rückläufig
Mars ist der Planet der Energie, des Antriebs und der Durchsetzungskraft. Wenn Mars rückläufig ist, kann es schwierig sein, deine Energie richtig zu kanalisieren. Du fühlst dich möglicherweise weniger motiviert oder kannst deine Ziele nicht in der gewohnten Weise verfolgen. Konflikte und aggressive Auseinandersetzungen können ebenfalls auftreten, und es kann schwierig sein, die gewünschte Wirkung zu erzielen.
Mars rückläufig tritt alle zwei Jahre auf und dauert etwa zwei Monate.
Jupiter rückläufig
Jupiter ist der Planet des Wachstums, des Lernens und des Glücks. Wenn er rückläufig wird, kann es sein, dass du in deiner persönlichen und spirituellen Entwicklung ins Stocken gerätst. Du bist vielleicht gezwungen, deine Überzeugungen oder Ansichten zu überdenken und auf den inneren Wachstum zu konzentrieren, anstatt nach äußeren Erfolgen zu streben.
Jupiter rückläufig tritt einmal im Jahr auf und dauert etwa vier Monate.
Saturn rückläufig
Saturn steht für Struktur, Disziplin und Verantwortung. Ein rückläufiger Saturn kann uns dazu zwingen, über unsere Verpflichtungen, unsere Arbeit und unser Verantwortungsbewusstsein nachzudenken. Es kann eine Zeit sein, in der du alte Strukturen überprüfst, die nicht mehr funktional sind, oder in der du Schwierigkeiten bei der Erreichung deiner langfristigen Ziele erfährst. Diese Phase kann sehr lehrreich sein, da du dich mit der Notwendigkeit der Geduld und Ausdauer konfrontiert siehst.
Saturn rückläufig tritt einmal im Jahr auf und dauert etwa vier Monate.
Wie beeinflussen rückläufige Planeten dein Leben?
Rückläufige Planeten bringen oft Verzögerungen, Wiederholungen und Überarbeitungen mit sich. Sie laden dich ein, dich mit alten Mustern und ungelösten Konflikten auseinanderzusetzen, die oft tief in deinem Unterbewusstsein verankert sind. Anstatt voranzukommen, wirst du manchmal aufgefordert, innezuhalten, zu reflektieren und zu heilen.
Diese Zeit kann zwar frustrierend sein, aber sie ist auch eine Gelegenheit zur Selbstreflexion und inneren Transformation. Du wirst vielleicht feststellen, dass du Dinge, die dich zuvor blockiert haben, nun anders wahrnehmen kannst oder Lösungen findest, die dir vorher nicht bewusst waren. Rückläufige Planeten helfen dir dabei, neue Perspektiven zu gewinnen, alte Lasten abzulegen und alte Wunden zu heilen.
Fazit
Rückläufige Planeten sind keine „negativen“ Ereignisse, sondern bieten uns vielmehr die Gelegenheit, verpasste Chancen zu überdenken, uns mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen und uns zu verändern. Sie fordern uns auf, auf eine andere Weise zu handeln und zu denken, was zu einer tiefen persönlichen und spirituellen Entwicklung führen kann. Anstatt gegen die Strömung zu schwimmen, ist es oft besser, sich von dieser Energie tragen zu lassen und die Gelegenheit zur Selbstreflexion zu nutzen.
Comments