Meditation mit dem inneren Kind
- Vadim Tschenze
- 23. März
- 3 Min. Lesezeit

Meditation: Dein inneres Kind als mutiger Feuerwehrmann
Setze dich an einen ruhigen Ort, an dem du ungestört bist. Schließe deine Augen und atme tief ein und aus. Spüre, wie dein Körper sich mit jeder Ausatmung entspannt. Lass alle Gedanken des Tages los, während du mit jedem Atemzug tiefer in deine innere Welt eintauchst.
Begegnung mit deinem inneren Kind
Stell dir vor, du stehst auf einer weiten, grünen Wiese. Ein sanfter Wind streicht über dein Gesicht. Vor dir erscheint dein inneres Kind – die jüngere Version von dir, voller Lebendigkeit, voller Emotionen, vielleicht mit alten Ängsten oder unverarbeiteten Erlebnissen. Es schaut dich an, voller Erwartung, als ob es wüsste, dass heute ein großer Tag ist.
Dein inneres Kind trägt eine Feuerwehruniform – Helm, Jacke, Stiefel – bereit für eine mutige Mission. Es nimmt deine Hand und zeigt dir einen Ort in der Ferne: ein brennendes Haus. Dieses Haus symbolisiert alte Wunden, unterdrückte Gefühle, Ängste, die noch immer in dir brennen. Doch heute ist dein inneres Kind bereit, das Feuer zu löschen.
Das brennende Haus betreten
Gemeinsam lauft ihr zum Haus. Flammen lodern aus den Fenstern, Rauch steigt in den Himmel. Doch dein inneres Kind zögert nicht. Es nimmt seinen Feuerwehrschlauch, voller Entschlossenheit, und tritt mutig in das Haus ein.
Drinnen herrscht Chaos – alte Erinnerungen, aufgewühlte Emotionen, vielleicht Stimmen aus der Vergangenheit. Doch dein inneres Kind bleibt ruhig. Es richtet den Wasserstrahl auf die lodernden Flammen. Tropfen für Tropfen beginnt das Feuer zu schwinden. Das Wasser löscht die Angst, heilt den Schmerz, reinigt die alten Geschichten, die dich bisher zurückgehalten haben.
Mit jeder Flamme, die erlischt, spürst du eine unglaubliche Erleichterung. Dein inneres Kind löscht nicht nur das Feuer, sondern befreit auch die Räume deiner Seele. Es bringt Licht und Klarheit in die Dunkelheit.
Der triumphale Ausgang
Schließlich, als die letzte Flamme verlischt, tritt dein inneres Kind aus dem Haus heraus. Doch es ist nicht mehr das gleiche Kind, das hineingegangen ist. Nein, es strahlt jetzt – seine Feuerwehruniform glänzt, sein Blick ist klar, seine Haltung aufrecht. Es hat sich seiner Angst gestellt, es hat gehandelt, es hat die Kontrolle übernommen.
Es tritt vor dich und schaut dir direkt in die Augen. Dann beginnt es zu sprechen – ehrlich, direkt, ohne Zögern. Es sagt dir, was es lange nicht sagen konnte. Vielleicht sind es Worte, die du als Kind nie aussprechen durftest. Vielleicht ist es eine Wahrheit, die du lange verdrängt hast. Höre genau zu.
„Ich bin stark.“„Ich bin nicht länger hilflos.“„Ich kann meine Vergangenheit heilen.“„Ich darf mich ausdrücken, so wie ich bin.“
Mit jeder Aussage spürst du, wie eine neue Kraft in dir erwacht. Dein inneres Kind hat das Feuer gelöscht – und mit ihm alle Zweifel, die dich bislang gebremst haben.
Rückkehr mit neuer Klarheit
Atme tief ein und aus. Spüre, wie du dieses neue Gefühl von Stärke und Klarheit in dich aufnimmst. Dein inneres Kind nimmt deine Hand – diesmal als gleichwertiger Begleiter. Gemeinsam geht ihr zurück zur Wiese.
Mit jedem Schritt fühlst du dich freier, leichter, mutiger. Du weißt jetzt: Es gibt kein Feuer in deinem Inneren, das du nicht löschen kannst. Keine Angst, die dich kontrollieren muss. Kein Schmerz, der dich einschränkt.
Atme noch einmal tief ein. Bewege sanft deine Finger, deine Schultern. Dann öffne deine Augen und kehre mit einem neuen Gefühl von Klarheit und innerer Kraft in deinen Alltag zurück.
Du hast das Feuer gelöscht. Du bist frei.
Comments