Aufstellen macht Spass
- Vadim Tschenze
- 22. März
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 23. März

Familienstellen – Eine Reise zur Heilung deiner Wurzeln
Hast du dich jemals gefragt, warum sich bestimmte Muster in deinem Leben immer wiederholen? Warum du immer wieder auf ähnliche Probleme stößt, sei es in Beziehungen, im Beruf oder mit deiner Gesundheit? Vielleicht hast du das Gefühl, dass du mit einer unsichtbaren Last durchs Leben gehst, die gar nicht wirklich zu dir gehört. Genau hier setzt das Familienstellen an – eine Methode, die dir hilft, verborgene Dynamiken in deinem Familiensystem sichtbar zu machen und Lösungen für tief sitzende Themen zu finden.
Was ist Familienstellen überhaupt?
Das Familienstellen ist eine tiefgehende Methode der systemischen Therapie, bei der du deine Familie oder andere prägende Systeme (wie Partnerschaft, Freundeskreis oder Arbeitsplatz) in einem geschützten Rahmen aufstellst. Dabei werden Stellvertreter für Familienmitglieder oder wichtige Aspekte deines Lebens in einem Raum positioniert, um verborgene Verstrickungen sichtbar zu machen. Diese Methode basiert auf der Idee, dass in jeder Familie unbewusste Bindungen und Loyalitäten existieren, die sich über Generationen hinweg auswirken können – oft auf eine Weise, die du nicht einmal bewusst wahrnimmst.
Wie läuft eine Aufstellung ab?
Eine klassische Aufstellung beginnt damit, dass du dein Anliegen formulierst. Vielleicht möchtest du verstehen, warum du immer wieder an toxische Beziehungen gerätst, warum ein bestimmtes Thema in deiner Familie unaussprechlich scheint oder warum du dich blockiert fühlst, wenn es um Erfolg oder Selbstverwirklichung geht.
Im nächsten Schritt wählst du Stellvertreter für dich selbst und für die wichtigsten Personen oder Elemente deiner Geschichte. Diese Stellvertreter werden dann intuitiv im Raum positioniert – du spürst einfach, wo sie „stehen sollten“. Und dann geschieht etwas Magisches: Die Stellvertreter beginnen, Gefühle oder körperliche Empfindungen wahrzunehmen, die genau mit den realen Emotionen der betroffenen Personen übereinstimmen.
Durch achtsame Bewegungen, Worte oder neue Positionierungen entsteht ein energetisches Bild deiner Familienstruktur – ein Bild, das oft mehr sagt als tausend Worte. Plötzlich werden Konflikte sichtbar, die bislang im Verborgenen lagen. Möglicherweise zeigt sich, dass du unbewusst eine Schuld trägst, die gar nicht deine ist, oder dass ein Schicksal, das jemandem aus deiner Familie widerfahren ist, immer noch nachwirkt.
Warum kann das Familienstellen dein Leben verändern?
Der große Vorteil des Familienstellens ist, dass es dir auf tiefer Ebene hilft, alte Lasten loszulassen. Durch das Erkennen dieser verborgenen Dynamiken kannst du neue, heilende Lösungen finden. Oft reicht schon eine veränderte Perspektive oder eine symbolische Bewegung innerhalb der Aufstellung, um Blockaden zu lösen. Manche erleben direkt eine große Erleichterung, andere spüren die Veränderung nach und nach in ihrem Alltag.
Familienstellen kann dir helfen:
Muster zu durchbrechen, die dich unbewusst festhalten.
Klarheit über wiederkehrende Probleme zu gewinnen.
Mehr Frieden mit deiner Herkunftsfamilie zu finden, unabhängig davon, ob du noch Kontakt hast oder nicht.
Dich innerlich freier zu fühlen, weil du erkennst, was wirklich zu dir gehört – und was nicht.
Beziehungen zu verbessern, weil du unbewusste Erwartungen oder Verstrickungen auflöst.
Familienstellen in der modernen Zeit – auch online möglich?
Ja! Während früher Aufstellungen meist in Gruppen durchgeführt wurden, gibt es heute viele Möglichkeiten, diese Methode auch online oder im Einzelsetting zu erleben. Online-Aufstellungen mit Symbolen, Figuren oder Karten sind genauso wirksam und bieten dir die Möglichkeit, ohne großen Aufwand von zu Hause aus deine eigenen Themen zu betrachten.
Egal, ob du das klassische Familienstellen in einer Gruppe erleben möchtest oder lieber in einer Einzelsitzung mit einem erfahrenen Begleiter arbeitest – der erste Schritt ist, dich für den Prozess zu öffnen. Vielleicht ist genau jetzt der richtige Moment, um eine neue Klarheit über dein Leben zu gewinnen.
Bist du bereit, deine Geschichte neu zu schreiben?
Comments